Alles Neue macht der Mai. Oft hat man nun auch Küken aus den Eiern die bebrütet wurden. Entweder kümmert sich die Glucke um das Wohl und die Erziehung der kleinen flauschigen Lebewesen oder aber man selbst.
Da die Nächte noch relativ kühl sind, sollte man für die Kleinen eine Wärmeplatte oder Wärmelampe zur Verfügung haben. Zumindest wenn keine Glucke vorhanden ist.
Das sind so die schönen Momente. Man beobachtet die Küken oder einige starten um diese Jahreszeit auch damit, sich überhaupt erst einmal Hühner zu holen. Man beobachtet dann immer wieder seine neuen Mitbewohner und kann dadurch auch wunderbar entspannen.
Es gibt an dieser Jahreszeit allerdings auch etwas negatives. Jetzt wo die Temperaturen doch schon deutlich wärmer sind, können Milben mit ihrer Vermehrung starten. Milben sind für gesundes, Erwachsenes Gefieder keine Gefahr. Zumindest so lange es sich mit deren Vermehrung in Grenzen hält. Für schwache Hühner, Küken oder auch Glucken können diese Blutsauger allerdings eine extreme Gefahr darstellen. Einen starken Milbenbefall erkennt man meist daran, wenn man eine Henne in der Hand hatte, hat man anschließend selbst die Milben an der Hand oder am Arm.
Auch beim Stall reinigen, können einem diese kleinen Biester dann schon auffallen.
Mit diesem Pulver bekämpfen wir diese Parasiten! Damit sind wir wirklich sehr zufrieden.
Die Legeleistung der Hühner sollte mittlerweile auch am Höhepunkt angekommen sein.